Der CC613 bietet Ihnen mit seinem Powerline Communication Standard (PLC) nach ISO 15118 nicht nur einen Werbe- sondern auch einen Wettbewerbsvorteil.
Über das integrierte 4G-Modem können die Betreiber Ihrer Ladesäule diese direkt an ein Backendsystem anbinden und somit das System überwachen, Fehler auslesen und ggf. direkt beheben sowie Remote-Softwareupdates installieren und damit eine Fernwartung möglich machen.
Mit dem Open Charge Point Protocol OCPP 1.5 und 1.6 (JSON und SOAP) erfüllt Ihre Ladesäule den Standard, der in der Praxis gefragt und anerkannt ist.
Die integrierte Ladestecker Not-Entriegelung bietet den Vorteil, dass im Falle eines Spannungsausfalls der Endnutzer sein Ladekabel sicher aus der Ladesäule herausziehen kann, ohne dass der Betreiber vor Ort sein oder auf einen Servicemitarbeiter gewartet muss.
Durch den im CC613 eingebauten Weld-Check wird im Falle eines „verklebten“ Schützes oder Lastschalters eine Fehlermeldung ausgegeben. Da in diesem Fall die Spannungsversorgung nicht unterbrochen wird und somit ein lebensbedrohlicher Strom fließen kann, ist durch den Weld-Check ein erweiterter Personenschutz gegeben.
Um die Sicherheit gegen einen elektrischen Schlag weiter zu erhöhen, stellt der CC613 mit einer kontinuierlichen PE-Überwachung einen ordnungsgemäßen Anschluss des Schutzleiters (PE) an den Controller sicher.