Lokomotiven oder Triebwagen benötigen einen elektrischen Antrieb. Der Strom hierzu wird entweder mittels eines Dieselaggregates direkt an Bord erzeugt oder aber über eine Oberleitung oder Stromschiene von außen zugeführt. Diese Antriebe an Bord der Lokomotiven oder Triebwagen sind meist ungeerdet und müssen von daher mittels eines speziellen Isolationsüberwachungsgerätes abgesichert werden. Den besonderen Anforderungen wie Schock-, Rüttel- und Temperaturfestigkeit werden Bender Isolationsüberwachungsgeräte in der Variante RW gerecht. Geerdete Stromversorgungen können über Differenzstromüberwachungsgeräte und Spannungsrelais abgesichert werden.
Die Waggons in Personenzügen, aber auch zum Beispiel Kühlwagen für den Güterverkehr, benötigen separate Stromversorgungen, die aus der Lokomotive heraus gespeist werden. Bender kann mit Hilfe spezieller Isolationsüberwachungsgeräte einen Fehler sehr frühzeitig erkennen und dann mittels Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche nach EN 61557-9 schnellstens lokalisieren. Dies führt zu einer klaren Minimierung der potentiellen Gefahren für Passagiere, Besatzung und Material.
Typ | Name | Größe | Sprache | Zeitstempel | D-/B-Nummer |
---|---|---|---|---|---|
Produktübersichten | Produktübersicht ISOMETER®/ISOSCAN® | 3.9 MB | DE | 2022/05/25 08:09:3325.05.2022 08:09:33 | |
Produktübersichten | Produktübersicht Differenzstromüberwachung | 3.5 MB | DE | 2021/02/04 07:18:3404.02.2021 07:18:34 | |
Branchenbroschüren | Elektrische Sicherheit in der Bahntechnik | 9.3 MB | DE | 2019/05/13 10:30:5613.05.2019 10:30:56 | |
Fachartikel | Fachbeitrag: Isolationsfehlersuche - Projektieren und Einrichten | 117.5 KB | DE | 2019/05/13 10:29:2213.05.2019 10:29:22 | |
Fachartikel | Fachbeitrag: Warum das IT-System häufig die beste Wahl ist | 307.6 KB | DE | 2019/05/13 10:29:2213.05.2019 10:29:22 | |
Fachartikel | Fachbeitrag: IT-Systeme – Herzstück einer zuverlässigen Stromversorgung | 455.8 KB | DE | 2019/05/13 10:29:2113.05.2019 10:29:21 | |
Fachartikel | Fachbeitrag: Transrapid in China | 2.7 MB | DE | 2019/05/13 10:29:2213.05.2019 10:29:22 | |
Fachartikel | Fachbeitrag: Bahntechnik | 158.1 KB | DE | 2019/05/13 10:29:2113.05.2019 10:29:21 | |
Produktübersichten | Produktübersicht Messüberwachung-PQ | 2.6 MB | DE | 2022/05/25 08:09:3025.05.2022 08:09:30 |
Produkte
- Diese Geräteserie befindet sich in der Abkündigungsphase. -
Lieferbar nach Verfügbarkeit bis 31.12.2023.
Isolationsüberwachungsgerät für Bahn-Applikationen bis AC/DC 440 V
Isolationsüberwachungsgerät zugeschnitten auf Bahnanwendungen im Bereich rollendes Material
Isolationsfehlersuchgerät zur Lokalisierung von Isolationsfehlern in Hauptstromkreisen
- Diese Geräteserie befindet sich in der Abkündigungsphase. -
Lieferbar nach Verfügbarkeit bis 01.01.2025.
4-kanaliges Wechsel-, puls- und allstromsensitives Differenzstrom-Überwachungsgerät
Mehrkanaliges Wechsel-, puls- und allstromsensitives Differenzstrom-Überwachungsgerät
Unter-/Überspannungsrelais zur Überwachung dreiphasiger Wechselspannungsnetze (Fensterfunktion) für Kraftwerksanwendungen
- Diese Geräteserie befindet sich in der Abkündigungsphase. -
Lieferbar nach Verfügbarkeit bis 31.12.2023.
Isolationsüberwachungsgerät für Bahn-Applikationen bis AC/DC 440 V
Isolationsüberwachungsgerät zugeschnitten auf Bahnanwendungen im Bereich rollendes Material
Isolationsfehlersuchgerät zur Lokalisierung von Isolationsfehlern in Hauptstromkreisen
- Diese Geräteserie befindet sich in der Abkündigungsphase. -
Lieferbar nach Verfügbarkeit bis 01.01.2025.
4-kanaliges Wechsel-, puls- und allstromsensitives Differenzstrom-Überwachungsgerät
Mehrkanaliges Wechsel-, puls- und allstromsensitives Differenzstrom-Überwachungsgerät
Unter-/Überspannungsrelais zur Überwachung dreiphasiger Wechselspannungsnetze (Fensterfunktion) für Kraftwerksanwendungen
Bahnanwendungen - Allgemeine Bau- und Schutzbestimmungen - Zusätzliche Anforderungen
Bahnanwendungen Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen
Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 3-2: Bahnfahrzeuge – Geräte
Kontaktieren Sie uns! Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
ZUM KONTAKTFORMULAR