Ladetechnologie für Elektro- und Hybridfahrzeuge

Smarte Ladecontroller für Ladesäule/Wallbox AC-Ladung (Mode 3)

Elektrofahrzeuge sicher und effizient laden

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Ladestationen für Elektroautos sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Fortbewegung. Ob zu Hause, in Hotels, auf öffentlichen Parkplätzen oder am Arbeitsplatz – überall werden Elektrofahrzeuge geladen. Besonders häufig geschieht dies durch sogenannte AC-Ladestationen, an denen Wechselstrom aus der Steckdose ins Auto fließt und dort in Gleichstrom umgewandelt wird, um das Fahrzeug zu laden.

Bender steht für intelligente und zukunftssichere elektrische Sicherheitslösungen für Ladestationen auf der ganzen Welt.

 

KfW-Förderprogramme

Flexible Ladesteuerung für das KfW-Förderprogramm 442 - Ladestationen mit Bender-Ladecontroller erfüllen die Anforderungen anspruchsvoller Förderprogramme:

Das neue KfW-Förderprogramm 'Solarstrom für Elektrofahrzeuge' stellt ab dem 26. September 2023 hohe technische Anforderungen an die verwendeten Ladestationen. Mit einem Bender-Ladecontroller gewährleisten wir, dass Ladestationen diese Förderkriterien erfüllen. Unser Ansatz betont die Notwendigkeit einer intelligenten Integration in Energiemanagementsysteme. Ohne diese Integration sind Wallboxen nicht zukunftsfähig.

Intelligente Ladecontroller

Eine grundlegende Entscheidung bei der Errichtung einer Ladestation ist die Wahl des Ladecontrollers. Dieser steuert und beeinflusst als Herzstück die Funktionen der Ladestation. Unsere innovativen Ladecontroller bieten die ideale Grundlage für AC-Ladestationen und Wallboxen. Sie vereinen Innovation, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit in einem, was den Aufbau von Ladeinfrastrukturen ohne hohe Entwicklungskosten ermöglicht. Bender's intelligente Ladecontroller ermöglichen nicht nur sicheres und effizientes Laden, sondern schaffen auch die Grundlage für eine nachhaltige Elektromobilität. Unsere Lösungen tragen dazu bei, Elektrofahrzeuge intelligent und gefahrlos zu laden und somit eine grünere Zukunft auf den Straßen zu gestalten.

 Unsere Ladecontroller zeichnen sich vor allem die folgenden Attribute aus:

 

Beratung anfragen

 

Downloads

TypNameGrößeSpracheZeitstempelD-/B-Nummer
Branchenbroschüren Elektrische Sicherheit für die Elektromobilität 1.2 MB DE2020/01/21 14:31:1321.01.2020 14:31:13
Fachartikel Fachbeitrag: Laden von Elektrofahrzeugen 1.0 MB DE2019/05/13 10:29:2113.05.2019 10:29:21
Fachartikel Fachbeitrag: Integration von Überwachungsgeräten zur Gleichfehlerstromerkennung 426.6 KB DE2019/05/13 10:29:2113.05.2019 10:29:21
Fachartikel Parken und gleichzeitig tanken 20.0 B DE2023/04/28 08:20:1628.04.2023 08:20:16
Fachartikel Anschluss von Ladestationen für Elektrofahrzeuge 20.0 B DE2023/04/28 08:23:0028.04.2023 08:23:00

Produkte

Laderegler

CC613 Laderegler
CC613 Laderegler

Die nächste Generation des smarten Ladecontrollers

ICC1324 charge controller
ICC1324 Laderegler

Laderegler für Ladestationen und Wallboxen zum Laden von Elektrofahrzeugen

Laderegler

CC613 Laderegler
CC613 Laderegler

Die nächste Generation des smarten Ladecontrollers

Details
ICC1324 charge controller
ICC1324 Laderegler

Laderegler für Ladestationen und Wallboxen zum Laden von Elektrofahrzeugen

Details

Normen

IEC 61851-1

Electric vehicle conductive charging system - Part 1: General requirements

DIN EN ISO 15118-1

Straßenfahrzeuge - Kommunikationsschnittstelle zwischen Fahrzeug und Ladestation - Teil 1: Allgemeine Informationen und Festlegungen der Anwendungsfälle

ISO/IEC 15118

Road vehicles -- Vehicle to grid communication interface -- Part 1: General information and use-case definition

DIN VDE 0100-410 (VDE 0100-410):2007-06

Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 4-41: Schutzmaßnahmen – Schutz gegen elektrischen Schlag

DIN VDE 0100-722 (VDE 0100-722):2012-10

Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 7-722: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Stromversorgung von Elektrofahrzeugen

IEC 62020:2003-11

Electrical accessories Residual current monitors for household and similar uses (RCMs)

DIN EN 61851-21:2011-05 (VDE 0122-1:2011-05)

Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge Teil 21: Anforderung eines Elektrofahrzeuges für konduktive Verbindung an AC/DC - Versorgung (IEC 69/185/CD:2010) E

DIN EN 61851-22 (VDE 0122-2-2):2011-04 (IEC 69/184/CD:2010)

Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge Teil 22: Wechselstrom-Ladestationen für Elektrofahrzeuge (IEC 69/184/CD:2010)

Seminare

Keine Nachrichten verfügbar.

Haben Sie Fragen?

Tel.: +49 6401 - 807-707 / E-Mail: emobility@bender.de

ZUM KONTAKTFORMULAR