unternehmensverantwortung

Unternehmensverantwortung

Unternehmenspolitik

Die Bender Group als mittelständisches technologisches Familienunternehmen und führender Anbieter für elektrische Sicherheitsprodukte verpflichtet sich zu einer permanenten Weiterentwicklung in den Bereichen soziale Verantwortung, Qualität, Umweltschutz und Energieeffizienz. Dies ist in unseren von den Gesellschaftern und dem Management erarbeiteten Leitlinien und in unserem Verhaltenscodex "Code of Conduct" manifestiert und für alle Mitarbeiter unseres Unternehmens bindend.

Um diesen hohen Standards gerecht zu werden, haben wir in unserem Unternehmen ein integriertes Managementsystem nach DIN EN 9001, 14001 und 50001 aufgebaut, dessen Ziel die ständige Verbesserung unserer Produkte und Prozesse unter dem Aspekt Qualität, Umwelt und Energieeffizienz ist.

Die Unternehmensleitung stellt hierfür die erforderlichen Ressourcen und Informationen zur Erreichung der aufgestellten strategischen und operativen Unternehmensziele zur Verfügung.

Download:

Unternehmenspolitik

Code of Conduct

Die Unternehmensgruppe Bender fühlt sich besonderen Verhaltensweisen verpflichtet. Diese haben wir in unserem Verhaltenskodex zusammengefasst und an den ZVEI Code of Conduct angelehnt.

Neben der Förderung der Menschenrechte enthalten sie, unter anderem Arbeitsbedingungen nach Kernarbeitsnormen der ILO (z.B. das Verbot von Kinderarbeit, das Diskriminierungsverbot und die Einhaltung von Arbeitnehmerrechten) sowie umweltbewußtes Handeln und die Förderung bürgerschaftlichen Engagements der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Download:

Code of Conduct

Umwelt

Die Bender GmbH & Co.KG hat in ihrer Unternehmenskultur die Ökologie als festen Bestandteil integriert und ist bereits seit 2011 nach der DIN EN ISO 14001 zertifiziert. 

Wir denken als unabhängiges Familienunternehmen in Generationen. Aus diesem Grund ist nachhaltiges Wirtschaften eine Selbstverständlichkeit für uns. Nur durch bewusstes Handeln und Bewusstseinsschaffung unter Mitarbeitern und Kunden kann Umweltschutz erfolgreich betrieben werden.

Wir beachten alle relevanten Gesetze und sind permanent bestrebt den  betrieblichen Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern.

Downloads:
Zertifikat ISO 14001

Energiemanagement bei Bender

Die Bender GmbH & Co. KG ist seit 2016 nach der Energiemanagementnorm DIN EN ISO 50001 zertifiziert und hat sich verpflichtet die energiebezogene Leistung, einschließlich Energieeffizienz, Energieeinsatz und Energieverbrauch zu verbessern.

Downloads:
Zertifikat ISO 50001

 

Qualität

Qualität bedeutet für Bender, dass unsere Produkte und Dienstleistungen jederzeit den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Das beinhaltet ein hohes Mitarbeiterbewusstsein, die Einhaltung der normativen Anforderungen sowie die Definition und Anpassung der notwendigen Prozesse. Anerkennung durch unserer Partner und langjährige erfolgreiche Zertifizierungen charakterisieren unseren Erfolg.

Download:
Zertifikat ISO 9001
 

 

Produkt-Compliance

Die Bender GmbH & Co KG setzt sich mit Nachdruck dafür ein, dass sämtliche international einschlägigen Rechtsvorschriften, Kundenwünsche, Normen sowie der neueste Stand der Technik bei der Herstellung der Produkt-Compliance berücksichtigt werden.

Downloads:
Anwendungshinweis für Produkt-Compliance

Bender Stellungnahme Konfliktmineralien

CMRT - Konfliktmineralien-Bericht

RoHs-Bescheinigung

REACH-Erklärung

Bender@SELAM

In unserer Welt wachsen Menschen und Kulturen konstant zusammen. Wir sehen uns dadurch zunehmend neuen sozialen Herausforderungen gegenübergestellt und es wird immer wichtiger, dass global agierende Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung erkennen und wahrnehmen.

Intelligente Lösungen anbieten, die Menschen und Maschinen rund um den Globus einen sicheren Umgang mit Strom ermöglichen – dafür steht Bender. Der umfassende Schutz vor den Gefahren des elektrischen Stroms war die Vision unseres Firmengründers Walther Hans Bender und bleibt unsere Mission für die Zukunft. Aber Bender steht auch für soziale Verantwortung, die für das Denken und Handeln von Walther Hans Bender zentral war. Dieser humanitären Grundhaltung verpflichtet, hat Bender im Jahr 2021 anlässlich des 75. Firmenjubiläums die Unterstützung des Kinderheims und Ausbildungszentrums „SELAM“ in Äthiopien initiiert. Ziel ist, Jugendlichen eine elektrotechnische Ausbildung bis hin zum Berufsabschluss zu ermöglichen. Die Ausbildung startet im November 2022 und läuft über drei Jahre.

Unser Projekt-Partner: Das Schweizer Kinderhilfswerk SELAM

Der Verein “Äthiopische Kinderhilfe SELAM e.V.”, gegründet am 4. Februar 1995, ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die notdürftige Kinder und Jugendliche in Äthiopien unterstützt und fördert. Das Selam Children’s Village ist ein Kinderheim und Ausbildungszentrum. Die Ursprünge gehen auf das Jahr 1985 zurück, als Zahai, selbst ein Waisenkind, das von der Schweizer Familie Röschli adoptiert wurde, in Addis Abeba den Bau eines Waisenhauses plant und dieses 1986 eröffnet.

Downloads:  Flyer

 

qhy4raey

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns! Unsere Mitarbeiter helfen Ihnn gerne weiter.

ZUM KONTAKTFORMULAR