
- Lösungen
- Öffentliche Stromversorgung
- Umspannwerk
Umspannwerke ausfallsicher betreiben
Steuerspannung
Hohe Verfügbarkeit beginnt bei der sicheren Versorgung

Steuerspannungskreise müssen auf elektrische Sicherheit überwacht werden, denn ein unerkannter elektrischer Fehler ist gleichbedeutend mit unerwartetem Anlagenstillstand und erhöht zudem die Brandgefahr deutlich. Darüber hinaus verursachen ungeplante Serviceeinsätze einen hohen Zeit- und Kostenaufwand. Versicherer von Umspannwerken fordern teilweise effektive Condition-Monitoring-Systeme. Mit dem Condition-Monitoring-System von Bender haben Sie alle relevanten Daten Ihrer Anlage zentral im Blick.
- Downloads
- Produkte
- Normen
- Seminare
Empfehlenswerte Isolationsüberwachungsgeräte:
Empfehlenswerte Isolationsfehler-Sucheinrichtungen:
Empfehlenswerte Systeme zur Differenzstrom-Überwachung:
Empfehlenswerte Einrichtungen zur permanenten Überwachung:
Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
EN 61557-9
Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 9: Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
EN 61557-15
Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 15: Anforderungen zur Funktionalen Sicherheit von Isolationsüberwachungsgeräten in IT-Systemen und von Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
USV
Sicher versorgt bis der Generator läuft

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) wird eingesetzt, um bei Störungen im Stromnetz die Versorgung kritischer elektrischer Lasten sicherzustellen. Die USV-Anlagen (meist Batterie- oder Schwungmassenanlagen) überbrücken die Zeit bis die Notstromanlagen (Generatoren) angelaufen sind oder das Netz wieder verfügbar ist. Die elektrische Sicherheit wird kontinuierlich durch Bender-Produkte überwacht, wie z.B. die Offline-Überwachung.
- Downloads
- Produkte
- Normen
- Seminare
Empfehlenswerte Isolationsüberwachungsgeräte:
Empfehlenswerte Systeme zur Differenzstrom-Überwachung:
Empfehlenswerte Einrichtungen zur permanenten Überwachung:
Empfehlenswerte Einrichtungen zur Messstromwandlung:
Sicherheitsanforderungen an Batterien und Batterieanlagen Stationäre Batterien
Spannungsüberwachung
Überwachung dreiphasiger Wechselspannungsnetze

Das analoge Spannungsrelais VMD258 überwacht dreiphasige Wechselspannungsnetze auf Unter- und Überspannung (Fensterfunktion). Es benötigt keinen Sternpunktanschluss und ist daher universell für 3AC-Systeme geeignet. Die Versorgungsspannung der Elektronik wird aus dem zu überwachenden Netz entnommen. Die Versorgung der Elektronik, die Relais und der Anschluss für den externen Energiespeicher sind mit doppelter Isolierung vom Netz getrennt. Spezielle Eingangstransformatoren dämpfen die Übertragung von Störfaktoren aus dem System. Die Ansprechwerte für Unter- und Überspannung sowie die Ansprechverzögerungen sind stufenlos einstellbar.
- Downloads
- Produkte
- Normen
- Seminare
Empfehlenswerte Mess- und Überwachungsrelais:
Messrelais und Schutzeinrichtungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
DIN EN 60255-127 VDE 0435-3127
Messrelais und Schutzeinrichtungen - Teil 127: Funktionsnorm für Über-/Unterspannungsschutz