Produkte von Bender sind weltweit im Einsatz und seit mehr als 65 Jahren bekannt.

Wir bieten Ihnen erstklassige Qualität und Sicherheit verbunden mit einem weltweiten Service und größtmöglicher Unterstützung bei der Lösung Ihrer Überwachungsprobleme.

RCMB104

Das allstromsensitive Differenzstrom-Überwachungsmodul RCMB104, mit patentiertem Messverfahren, wird in Kombination mit einem Messstromwandler CTBC17 und einem installationsseitigen RCD Typ A zur Fehlerstromüberwachung von AC-Ladesystemen für Elektrofahrzeuge eingesetzt, in denen Gleich- oder Wechselfehlerströme auftreten können. Die Bemessungsspannung Un beträgt 250 V, der Bemessungsstrom (Ladestrom) In = 1 x 48 A / 3 x 32 A. Das RCMB104 ist zur Integration in eine Ladeeinrichtung (IC-CPD, Wallbox) nach IEC 61851-22, IEC 62752 und UL 2231-2 geeignet.

Das RCMB104 ist ausschließlich für den Bezug durch den Hersteller des Ladesystems, nicht aber für einen Endanwender vorgesehen!

Weitere Informationen:

RCMB104
RCMB104

Das allstromsensitive Differenzstrom-Überwachungsmodul RCMB104, mit patentiertem Messverfahren, wird in Kombination mit einem Messstromwandler CTBC17 und einem installationsseitigen RCD Typ A zur Fehlerstromüberwachung von AC-Ladesystemen für Elektrofahrzeuge eingesetzt, in denen Gleich- oder Wechselfehlerströme auftreten können. Die Bemessungsspannung Un beträgt 250 V, der Bemessungsstrom (Ladestrom) In = 1 x 48 A / 3 x 32 A. Das RCMB104 ist zur Integration in eine Ladeeinrichtung (IC-CPD, Wallbox) nach IEC 61851-22, IEC 62752 und UL 2231-2 geeignet.

Das RCMB104 ist ausschließlich für den Bezug durch den Hersteller des Ladesystems, nicht aber für einen Endanwender vorgesehen!

Weitere Informationen:

Merkmale

  • Drei Ausgänge (DC, RMS, Error)
  • Messbereich ±300 mA
  • Differenzstromauflösung 0,2 mA
  • Patentierte Messtechnik (Patente: EP 2 571 128 / US 9,397,494 / ZL 201210157968.6 / CN 103001175, EP 2 813 856)
  • Laststrom bis 48 A r.m.s. (einphasig) bzw. 3 x 32 A r.m.s. (dreiphasig)
  • Fehlerausgang (Integrierte Selbstüberwachung und Testfunktionen)
  • Hohe Unempfindlichkeit gegenüber externen Störgrößen
  • Verfügbare Varianten für Applikation gemäß DIN EN 61851-22/IEC 62752 und UL 2231-2
  • Großer Einsatzbereich auch in schwieriger Umgebung (z. B. bei Auftreten externer Felder)
  • Kann in den Anwendungen nach DIN EN 61851-22 oder IEC 62752 in Verbindung mit einem RCD Typ A und einer geeigneten Schalteinrichtung (z. B. Leistungsrelais) einen RCD Typ B ersetzen.

Anwendungen

  • AC-Ladesysteme für Elektrofahrzeuge, in denen Gleich- oder Wechselfehlerströme auftreten können

RCMB104 Variante(n)

TypBezeichnungArt. Nr.
RCMB104-10…2 kHz IEC 6/30 mAB94042480
RCMB104-20…2 kHz UL 2231 5/20 mAB94042481
CTBC17Messstromwandler Ø = 17 mmB98080070
CTBC17-Kabel180MMAnschlussleitung 180 ± 30 mmB98080540
CTBC17-Kabel325MMAnschlussleitung 325 ± 25 mmB98080541
CTBC17-Kabel1470MMAnschlussleitung 1470 ± 30 mmB98080542

Downloads für RCMB104

TypNameGrößeSpracheZeitstempelD-/B-Nummer
Handbücher RCMB104 2.2 MB DE2023/02/20 10:59:5820.02.2023 10:59:58D00294
Handbücher RCMB104 2.2 MB EN2023/02/20 10:59:5820.02.2023 10:59:58D00294
Datenblätter RCMB104 649.3 KB DE2022/08/29 05:58:4029.08.2022 05:58:40D00294
Datenblätter RCMB104 601.3 KB EN2022/08/29 05:58:5829.08.2022 05:58:58D00294
Technische Informationen Stellungnahme Prüfung 6mA DC Fehlerstrom 450.2 KB DE2022/06/07 12:37:3207.06.2022 12:37:32