
- Lösungen
- Rechenzentren
- Klimatisierung
Gutes Klima für einen sicheren Betrieb

Die Klimatisierung von Rechenzentren ist eine Grundvoraussetzung für deren Verfügbarkeit und Betriebssicherheit. Die steigende Integration und Packungsdichte bei Prozessoren und Telekommunikationssystemen verursacht Abwärmemengen, die noch vor wenigen Jahren auf so begrenztem Raum unvorstellbar waren. Eine Unterbrechung der Klimatisierung ist gleichbedeutend mit Feuerrisiko, Ausfall und Geldverlust. Von daher ist die kontinuierliche Überwachung mit Differenzstromüberwachungssystemen der Baureihe RCMS unabdingbar. Sie erkennen gefährliche Veränderungen in der Stromversorgung sofort.
- Downloads
- Produkte
- Normen
- Seminare
Empfehlenswerte Einrichtungen zur permanenten Überwachung:
Empfehlenswerte Systeme zur Differenzstrom-Überwachung:
Empfehlenswerte Einrichtungen zur Messstromwandlung:
Auswertung und Reporting:
DIN VDE 0100-731
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 7-731: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Abgeschlossene elektrische Betriebsstätten
ETSI EN 301605
Environmental Engineering (EE); Earthing and bonding of 400 VDC Data and Telecom (ICT) Equipment - Erdung und Potentialausgleich von Einrichtungen der Informations- und Kommunikationstechnik mit DC 400 V in Rechenzentren und in Betriebsgebäuden der Telekommunikationstechnik (Anerkennung der Englischen Fassung EN 301 605 V1.1.1 (2013-10) als Deutsche Norm)
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 7-731: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Abgeschlossene elektrische Betriebsstätten
ETSI EN 301605
Environmental Engineering (EE); Earthing and bonding of 400 VDC Data and Telecom (ICT) Equipment - Erdung und Potentialausgleich von Einrichtungen der Informations- und Kommunikationstechnik mit DC 400 V in Rechenzentren und in Betriebsgebäuden der Telekommunikationstechnik (Anerkennung der Englischen Fassung EN 301 605 V1.1.1 (2013-10) als Deutsche Norm)
Keine Nachrichten verfügbar.