Ein Mann mit einem weißen Helm und einer gelben Sicherheitsweste steht an einer Schalttafel und stellt etwas ein. Rechts ist ein gelbes rechteckiges Messgerät von Bender zu sehen mit einer farbigen Anzeige.

Anlagenmonitoring mit SmartDetect Differenzstrom-Überwachungsgeräten

Kompakte und flexible Überwachungslösungen für elektrische Anlagen

Mit den neuen SmartDetect Differenzstrom-Überwachungsgeräten von Bender können Sie elektrische Anlagen jetzt noch besser, genauer und flexibler überwachen, um Isolationsfehler frühzeitig zu erkennen und Produktionsausfälle zu vermeiden.

Die Geräte verfügen über modernste Messtechnik und lassen sich spielend leicht installieren, konfigurieren und bedienen. Die vorhandene Modbus RTU-Schnittstelle garantiert eine einfache Integration in die GLT und die kompakte Bauform sorgt dafür, dass die Geräte in jeden Schaltschrank passen.

SmartDetect Differenzstrom-Überwachungsgeräte kennenlernen.

Zu den Produkten

SmartDetect Differenzstrom-Überwachungsgeräte für jede Applikation

LINETRAXX® SmartDetect RCMS410/425-L/425-D

Perfekte Anlagenüberwachung in Produktion, Gebäudetechnik, Rechenzentren und allen anderen Applikationen, bei denen es auf einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb ankommt.

Die wichtigsten Produktmerkmale

  • 4 Kanäle
  • Allstromsensitive Messung Typ A/F/B/B+
  • Anzeige mit LED oder hochauflösendem Farb-TFT-Display
  • Nur 1 oder 2 TE breit

Zur Produktseite

NFC-Schnittstelle

Zur Parametrierung der Messgeräte mit der Bender Connect App

Modbus RTU-Schnittstelle

Zur einfachen Anbindung an die Gebäudeleittechnik

Nur wenige Bedienelemente

Zur leichten Installation und Inbetriebnahme

Parametrierung via Bender Connect App

Auch im ausgebauten und stromlosen Zustand

Vorteile der SmartDetect Differenzstrom-Überwachungsgeräte

 
  • Großer Messbereich
  • Messung bis zur 400. Harmonischen
  • Kleine und kompakte Bauform
 
  • Leichte Installation
  • Einfache Inbetriebnahme
  • Parametrierung über Smartphone-App
  • Einbindung in GLT über Modbus RTU-Schnittstelle

Wo SmartDetect Differenzstrom-Überwachungsgeräte bereits verwendet werden

Die Heide-Bäckerei Meyer in Wahrenholz hat ihre Maschinen und Anlagen mit der neuesten Überwachungstechnik von Bender ausgerüstet. Damit will sie Produktionsausfälle vermeiden.

Eine männliche Person mit weißem Hemd steht im Foyer eines Firmengebäudes.

Jetzt vorbeugen und Ihre Anlagen überwachen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Unsere Experten beraten Sie gerne - persönlich und unverbindlich.

Zum Kontaktformular

Fragen und Antworten zum Thema Differenzstromüberwachung

Melden statt Abschalten

Wie Sie Abschaltungen und Stilltände von elektrischen Anlagen mit Differenzstromwachung verhindern können.

Warum Differenzstromüberwachung?

Welche Vorteile Differenzstromüberwachung in elektrischen Anlagen hat und welchen Nutzen Sie davon haben.

Wie Differenzstromüberwachung funktioniert

Die Technologie kurz erklärt und warum es unterschiedliche Geräte für unterschiedliche Applikationen gibt.