Luftbild einer großen Kläranlage

Wasserwerke und Kläranlagen vor Ausfällen schützen

Reibungsloser Betrieb rund um die Uhr - mit Überwachungslösungen von Bender

Da Wasserwerke und Kläranlagen zur kritischen Infrastruktur gehören, müssen Ausfälle vermieden werden. Für Störungen und Ausfälle von Pumpen, Antrieben und Motoren sind häufig Isolationsfehler in den elektrischen Verbrauchern oder deren Zuleitungen verantwortlich.

Mit der passenden Überwachungstechnik können Isolationsfehler frühzeitig erkannt werden, bevor es zu unerwünschten Ausfällen kommt. Auch geplante Abschaltungen für die wiederkehrende Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 lassen sich dadurch vermeiden.

Lesen Sie auf dieser Seite, welche Lösungen Bender für Sie bereithält, damit Ihr Wasserwerk und Ihre Kläranlage unterbrechungsfrei laufen kann.

Sie haben Fragen?

Kontakt aufnehmen

Isolationsüberwachung

In ungeerdeten Netzen (IT-System) werden Isolationsfehler durch Isolationsüberwachungsgeräte erkannt.

Anwendungen

Pumpen, Antriebe, Rührwerke, Ventile, Belüfter, Durchflussmesser

Vorteile

  • Permanente Überwachung
  • Frühzeitig Isolationsfehler erkennen
  • Erster elektrischer Fehler ohne Abschalten
  • Automatische Fehlersuche im laufenden Betrieb
  • Kein Abschalten für wiederkehrende Prüfung nach DGUV Vorschrift 3

Zu den Produkten

Differenzstromüberwachung

Isolationsfehler in geerdeten Netzen (TN-S-System) können mit Differenzstrom-Überwachungsgeräten erkannt werden.

Anwendungen

Pumpen, Antriebe, Rührwerke, Ventile, Belüfter, Durchflussmesser

Vorteile

  • Permanente Überwachung
  • Frühzeitig Isolationsfehler erkennen
  • Ungeplante Abschaltungen verhindern
  • Kein Abschalten für wiederkehrende Prüfung nach DGUV Vorschrift 3

Zu den Produkten

Offline-Monitoring

Verbraucher, die nur sehr selten genutzt werden, können mit speziellen Offline-Monitoren überwacht werden.

Anwendungen

Notschieber und andere wichtige Verbraucher, die meist abgeschaltet sind.

Vorteile

  • Permanente Überwachung
  • Frühzeitig Isolationsfehler erkennen
  • Keine bösen Überraschungen beim Zuschalten von wichtigen Verbrauchern
  • Betrieb wichtiger Verbraucher sicherstellen

Zum Produkt

Diese Kunden vertrauen bereits auf Bender-Technologie

Der Wasserverband Süderdithmarschen bei Hamburg überwacht seit 2023 seine Wasserwerke und Kläranlagen, um einen 24/7-Betrieb sicherzustellen und den Aufwand für die wiederkehrende Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 zu reduzieren.

Hier nachlesen

In Green Bay, Wisconsin (USA) wurde 2019 ein großes Klärwerk für etwa 240.000 Menschen mit Bender-Technologie ausgestattet, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Mehr erfahren

Männliche Person mit weißem Hemd steht in einem Foyer und lächelt freundlich

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Sie möchten Ihr Wasserwerk oder Ihre Kläranlage vor Ausfällen schützen? Unsere Experten beraten Sie gerne - persönlich und unverbindlich.

ZUM KONTAKTFORMULAR