Roman Schmattloch neu im Vorstand der H2BZ-Initiative Hessen e.V.. Bender engagiert sich seit vielen Jahren aktiv im Bereich Wasserstoff – nun auch mit direkter Stimme im Vorstand der H2BZ-Initiative Hessen e.V..
Unser Kollege Roman Schmattloch wurde im Rahmen der 62. Mitgliederversammlung in Frankfurt als Beisitzer in das Gremium gewählt. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich elektrische Sicherheit für Wasserstofftechnologien, seiner internationalen Vernetzung sowie der engen Zusammenarbeit mit Hochschulen und Normungsgremien bringt Roman Schmattloch wertvolle Perspektiven in das Netzwerk ein.
Die H2BZ-Initiative verfolgt das Ziel, Wasserstoff als zukunftsweisende Energiequelle in Hessen voranzubringen – durch Wissenstransfer, politische Impulse und praxisnahe Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand.
„Wasserstoff ist nicht nur ein technologischer Meilenstein – er ist ein Gemeinschaftsprojekt. Ich freue mich darauf, die Kräfte in Hessen und darüber hinaus stärker zu bündeln, um diese Schlüsseltechnologie sicher, skalierbar und nachhaltig in die Breite zu bringen.“
— Roman Schmattloch, Bender GmbH & Co. KG
Roman Schmattloch ist seit fast zehn Jahren bei Bender tätig, aktuell als Leiter Unternehmensentwicklung mit Fokus auf Business Development Wasserstoff sowie Normungsarbeit auf internationaler Ebene. Frühere Stationen im Unternehmen umfassten u.a. Führungsrollen im technischen Vertrieb. Zuvor war er viele Jahre in technischen und leitenden Vertriebsfunktionen tätig.
Mit der Wahl in den Vorstand stärkt Bender seine Position im Wasserstoffsektor weiter und unterstreicht das klare Bekenntnis, die Energiewende nicht nur zu begleiten, sondern aktiv mitzugestalten.