Bender reist mit hessischem Ministerpräsidenten nach USA und Kanada
Markus Schyboll, Geschäftsführer (CEO) der Bender GmbH & Co. KG, begleitet derzeit die diesjährige Delegation mit Vertretern aus hessischer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nach Nordamerika auf Einladung des Ministerpräsidenten Volker Bouffier.
Hessen-Export auf kanadischem Highway
Markus Schyboll, Geschäftsführer (CEO) der Bender GmbH & Co. KG, begleitet derzeit die diesjährige Delegation mit Vertretern aus hessischer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nach Nordamerika auf Einladung des Ministerpräsidenten Volker Bouffier.
Die Delegation um Volker Bouffier (CDU) möchte mit der einwöchigen Reise vom 7. bis 14. Juli 2019 mit Stationen in Toronto, New York, Milwaukee und Chicago die bestehenden politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verbindungen und Kooperationen würdigen, ausbauen sowie die Beziehungen mit neuen Impulsen und Ideen bereichern. So steht in Kanada unter anderem der Besuch bei eCAMION, einem in Toronto ansässigen Entwickler von Energiespeichersystemen auf dem Programm. Vor allem will sich Hessens Ministerpräsident dabei für den Wirtschaftsstandort Hessen engagieren.

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier im Gespräch mit Rick W. Szymczyk, VP Engineering der eCAMION Inc und Markus Schyboll, CEO der Bender GmbH & Co. KG
Bender unterstützt Elektromobilität in Kanada
Ein zukunftsweisender hessischer Export nach Kanada ist beispielsweise die Bender-Technik, die nun Schnellladestationen (Level 3) für Elektrofahrzeuge auf dem Trans-Canada Highway sicherer macht. Im Auftrag der kanadischen Bundesregierung errichten drei Unternehmen entlang der 7821 Kilometer langen transkontinentalen Straßenverbindung, auf einem Teilstück von 3000 Kilometer Länge, 34 Ladestationen für Elektrofahrzeuge, um so den Verkauf von Elektrofahrzeugen im Land zu fördern und die "Reichweitenangst" vieler Fahrer zu überwinden – eines der größten Hindernisse für die weltweite Einführung von Elektroautos.
Bender ist somit Teil des kanadischen Energie-Innovationsprogramms, das die Einführung emissionsfreier Fahrzeuge fördern und ein nationales Netz von Ladestationen schaffen will. Durch dieses möglicherweise größte Infrastrukturprojekt für Elektrofahrzeuge, das gleichzeitig weltweit eingesetzt werden kann, sollen Emissionen in den ersten fünf Betriebsjahren um schätzungsweise 0,7 Millionen Tonnen gesenkt werden. Und wie werden in Zukunft Kommunikation, gegenseitiger Handel, finanzielle Aktivitäten und unsere Welt gestaltet? Diesen und anderen Fragen wird die hessische Delegation bei ihrer Reise nachgehen.

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht ein Gastgeschenk an Carmine N. Pizzurro, President der eCAMION Inc
