Elektromobilitaet

Normgerechte Lösungen von der Ladestation bis zum Elektrofahrzeug

Das Nutzen von Elektro- und Hybridfahrzeugen bezeichnet man als Elektromobilität (auch E-Mobilität oder auf Englisch E-Mobility). Unter dem Begriff der Elektromobilität versteht man unter anderem die technischen, fahrzeugbezogenen Aspekte für Fahrzeuge wie Elektroautos, Elektromotorroller, Elektromotorräder, Batteriebusse, Hybridbusse, Hybridfahrzeuge, Elektrolastkraftwagen und Elektrofährradern. Zusätzlich ist unter dem Ausdruck auch die Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs- und Transportwesens eingeschlossen. Der Begriff Elektromobilität wird vielfach auch für Programme verwendet, die den Einsatz von Elektrokraftfahrzeugen fördern und gilt als zentraler Baustein eines nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrssystems auf Basis erneuerbarer Energien.

 

Auch in der Elektromobilität spielt die elektrische Sicherheit eine essentielle Rolle. Die neuen Techniken erfordern Sicherheitskonzepte, die die sichere Nutzung des Stroms gewährleisten. Dies beginnt bei der Errichtung der Ladestation über den Ladevorgang bis hin zum Betrieb des Fahrzeuges. Auf die bewährte Sicherheit der Bender Technologie setzen bereits viele EVSE-Hersteller. Sie findet sich in Produktlinien, wie zum Beispiel iONiX, Ladepunkt Berlin, uvm.

Haben Sie Fragen?

Tel.: +49 6401 - 807-707 / E-Mail: emobility@bender.de

ZUM KONTAKTFORMULAR