
- Lösungen
- Bahn
- Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge sicher überwachen
Triebwagen, Lokomotiven
Stromversorgung für Antrieb und Nebenaggregate

Lokomotiven oder Triebwagen benötigen einen elektrischen Antrieb. Der Strom hierzu wird entweder mittels eines Dieselaggregates direkt an Bord erzeugt oder aber über eine Oberleitung oder Stromschiene von außen zugeführt. Diese Antriebe an Bord der Lokomotiven oder Triebwagen sind meist ungeerdet und müssen von daher mittels eines speziellen Isolationsüberwachungsgerätes abgesichert werden. Den besonderen Anforderungen wie Schock-, Rüttel- und Temperaturfestigkeit werden Bender Isolationsüberwachungsgeräte in der Variante RW gerecht. Geerdete Stromversorgungen können über Differenzstromüberwachungsgeräte und Spannungsrelais abgesichert werden.
- Downloads
- Produkte
- Normen
- Seminare
Empfehlenswerte Isolationsüberwachungsgeräte:
Empfehlenswerte Systeme zur Differenzstrom-Überwachung:
Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
DIN VDE 0115-1
Bahnanwendungen - Allgemeine Bau- und Schutzbestimmungen - Zusätzliche Anforderungen
DIN EN 50155
Bahnanwendungen Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen
DIN EN 50121-3-2
Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 3-2: Bahnfahrzeuge – Geräte
Vollzüge, Waggons
Einfache Isolationsfehlersuche für reibungslosen und sicheren Betrieb

Die Waggons in Personenzügen, aber auch zum Beispiel Kühlwagen für den Güterverkehr, benötigen separate Stromversorgungen, die aus der Lokomotive heraus gespeist werden. Bender kann mit Hilfe spezieller Isolationsüberwachungsgeräte einen Fehler sehr frühzeitig erkennen und dann mittels Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche nach EN 61557-9 schnellstens lokalisieren. Dies führt zu einer klaren Minimierung der potentiellen Gefahren für Passagiere, Besatzung und Material.
- Downloads
- Produkte
- Normen
- Seminare
Empfehlenswerte Isolationsüberwachungsgeräte:
Empfehlenswerte Isolationsfehler-Sucheinrichtungen:
Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
EN 61557-9
Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 9: Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
DIN VDE 0115-1
Bahnanwendungen - Allgemeine Bau- und Schutzbestimmungen - Zusätzliche Anforderungen
DIN EN 50155
Bahnanwendungen Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen
DIN EN 50121-3-2
Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 3-2: Bahnfahrzeuge – Geräte