RFID105 / RFID114 / RFID117

Dieses Modul ergänzt unseren CC613 Laderegler und ist als separate Platine erhältlich. 

Die RFID-Module sind wahlweise mit oder ohne Status-LEDs erhältlich. Sie entsprechen der Norm EN-ISO 14443A/MIFARE und unterstützen gängige Kartenformate. Der Anschluss an den Laderegler erfolgt über ein Standard-RJ45-Kabel. 

Das RFID-Modul dient als Kommunikationsschnittstelle zwischen Benutzer und Ladestation. Es ermöglicht die Autorisierung des Nutzers und die Freigabe des Ladevorgangs. Zusätzlich kann die Ladestation über die optional integrierten Status-LEDs ihren Betriebszustand visuell anzeigen. 

Die Autorisierung erfolgt durch das Vorhalten einer gültigen Ladekarte am Lesegerät. Für eine Abrechnung über einen Ladestationsbetreiber muss die Karte in einem Online-Backend registriert sein, damit der Ladevorgang gestartet werden kann. 

Im Offlinebetrieb oder bei einer Nutzung ohne Abrechnung kann die RFID-Karte lokal im Laderegler hinterlegt werden. Hierzu steht ein Anlernprozess zur Verfügung, über den auch mehrere Karten in einer sogenannten „Whitelist“ gespeichert werden können. 

DOKUMENTATION ANZEIGEN

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

RFID105-L1
RFID114
RFID117-L1
RFID105-L1
RFID114
RFID117-L1

Dieses Modul ergänzt unseren CC613 Laderegler und ist als separate Platine erhältlich. 

Die RFID-Module sind wahlweise mit oder ohne Status-LEDs erhältlich. Sie entsprechen der Norm EN-ISO 14443A/MIFARE und unterstützen gängige Kartenformate. Der Anschluss an den Laderegler erfolgt über ein Standard-RJ45-Kabel. 

Das RFID-Modul dient als Kommunikationsschnittstelle zwischen Benutzer und Ladestation. Es ermöglicht die Autorisierung des Nutzers und die Freigabe des Ladevorgangs. Zusätzlich kann die Ladestation über die optional integrierten Status-LEDs ihren Betriebszustand visuell anzeigen. 

Die Autorisierung erfolgt durch das Vorhalten einer gültigen Ladekarte am Lesegerät. Für eine Abrechnung über einen Ladestationsbetreiber muss die Karte in einem Online-Backend registriert sein, damit der Ladevorgang gestartet werden kann. 

Im Offlinebetrieb oder bei einer Nutzung ohne Abrechnung kann die RFID-Karte lokal im Laderegler hinterlegt werden. Hierzu steht ein Anlernprozess zur Verfügung, über den auch mehrere Karten in einer sogenannten „Whitelist“ gespeichert werden können. 

DOKUMENTATION ANZEIGEN

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

RFID105 / RFID114 / RFID117 Variante(n)

TypRFID-LeserStatus-LEDs
(weiss)
Status-LEDs
(RGB)
RJ-45
Anschluss
Anschlusskabel
enthalten
maximale
Kabellänge
Platine
beschichtet
Verbesserte
RFID-Antenne
Art.-Nr.
RFID105-L153 2 m B94060105
RFID114  50 cm3 m  B94060114
RFID117-L15350 cm2 mB94060117

Downloads für RFID105 / RFID114 / RFID117

NameTypGrößeSpracheZeitstempelD-/B-Nummer
RFID105-L1 Handbücher 5.3 MB DE2023/08/0707.08.2023D00453
RFID105-L1 Handbücher 5.3 MB EN2023/08/0707.08.2023D00453
RFID105-L1 Kurzanleitungen 263.2 KB DE2023/08/0707.08.2023D00453
RFID105-L1 Kurzanleitungen 263.2 KB EN2023/08/0707.08.2023D00453
RFID10x CE-Konformitätserklärungen 88.1 KB 2023/05/0303.05.2023
UKCA - RFID10x Konformitätserklärungen 121.2 KB 2023/05/0303.05.2023
Länderliste Funkzulassungen/Countries with RF Approval Technische Informationen 55.3 KB 2025/04/1111.04.2025
We are your eMobility partner! Flyer 262.3 KB 2023/11/2929.11.2023
RFID114 Kurzanleitungen 202.9 KB DE2019/05/1313.05.2019D00328
RFID114 Kurzanleitungen 202.9 KB EN2019/05/1313.05.2019D00328
RFID114 Handbücher 503.1 KB DE2019/05/1313.05.2019D00328
RFID114 Handbücher 500.7 KB EN2019/05/1313.05.2019D00328
RFID11x CE-Konformitätserklärungen 88.3 KB 2023/05/0404.05.2023
UKCA - RFID11x Konformitätserklärungen 121.3 KB 2023/05/0404.05.2023
RFID117-L1 Handbücher 5.2 MB DE2023/12/2222.12.2023D00422
RFID117-L1 Handbücher 5.2 MB EN2023/12/2222.12.2023D00422
RFID117-L1 Kurzanleitungen 226.3 KB DE2023/07/1919.07.2023D00422
RFID117-L1 Kurzanleitungen 226.3 KB EN2023/07/1919.07.2023D00422

Benötigen Sie Hilfe?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Kontaktformular