ICC1314 Laderegler

  • Platinenlösung für modulare und zukunftssichere AC-Ladestationen 
  • Teil der Plattform Charging Electronics: für alle Ladeszenarien geeignet 
  • Ergänzt die Powermodule der IPM1xxx-Serie 
  • AFIR-kompatibel durch Unterstützung der ISO15118 
  • Wi-Fi, Ethernet und 4G-Modem an Bord 
  • Unterstützt Kommunikationsprotokolle wie OCPP, Modbus oder EEBUS. 
  • Sehr kompakte Leiterplattenausführung (120 x 100 mm) 

Der ICC1314 ist ein integrierter Laderegler und Teil der Plattform Charging Electronics. Diese vereint alle bekannten Funktionen der Bender Laderegler auf kleinstem Raum. Der ICC1314 ist eine kompakte Version des ICC1324 ohne integriertes Netzteil. 

Der ICC1314 misst nur 120 x 100 mm und harmoniert daher perfekt mit den Powermodulen zum Aufbau von AC-Ladestationen. 

Der ICC1314 bildet gemeinsam mit den Power-Modulen IPM1301 und IPM1401 die Basis einer skalierbaren Plattform für unterschiedliche Ladeanwendungen. Dank einheitlichen Baugrößen können so verschiedene Bender-Komponenten flexibel in mechanisch identische Gehäuse integriert werden – unabhängig vom Einsatzszenario oder Marktsegment. 

In Verbindung mit einem weiteren ICC1314 (Companion-Variante) sind Doppelladestationen einfach realisierbar.  
Und mit dem kleinsten Powermodul IPM1300 sind so sehr kompakte Ladestationen realisierbar. 

Damit ist er flexibel in Ladestationen und Wallboxen für alle Anwendungsszenarien einsetzbar: für die öffentliche, halböffentliche und private Nutzung. 

Alle normativ geforderten Schutzfunktionen werden von der Kombination aus ICC1314 und IPM1xxx unterstützt: 6 mA DC-Fehlerstromerkennung, Überwachung des Schutzleiters, Überspannungsschutz und Drehfelderkennung. Der integrierte Weld-Check ist eine Funktion zur Erkennung von verschweißter Relaiskontakte und kann eine Trennvorrichtung ansteuern. 

Zukunftssicher ist der ICC1314 durch die Unterstützung der ISO 15118 inkl. Plug&Charge-Zertifizierung durch Hubject. Für die netzdienliche Steuerung nach §14a EnWG wird das EEBus-Protokoll unterstützt. 

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

ICC1314
ICC1314
ICC1314
ICC1314
  • Platinenlösung für modulare und zukunftssichere AC-Ladestationen 
  • Teil der Plattform Charging Electronics: für alle Ladeszenarien geeignet 
  • Ergänzt die Powermodule der IPM1xxx-Serie 
  • AFIR-kompatibel durch Unterstützung der ISO15118 
  • Wi-Fi, Ethernet und 4G-Modem an Bord 
  • Unterstützt Kommunikationsprotokolle wie OCPP, Modbus oder EEBUS. 
  • Sehr kompakte Leiterplattenausführung (120 x 100 mm) 

Der ICC1314 ist ein integrierter Laderegler und Teil der Plattform Charging Electronics. Diese vereint alle bekannten Funktionen der Bender Laderegler auf kleinstem Raum. Der ICC1314 ist eine kompakte Version des ICC1324 ohne integriertes Netzteil. 

Der ICC1314 misst nur 120 x 100 mm und harmoniert daher perfekt mit den Powermodulen zum Aufbau von AC-Ladestationen. 

Der ICC1314 bildet gemeinsam mit den Power-Modulen IPM1301 und IPM1401 die Basis einer skalierbaren Plattform für unterschiedliche Ladeanwendungen. Dank einheitlichen Baugrößen können so verschiedene Bender-Komponenten flexibel in mechanisch identische Gehäuse integriert werden – unabhängig vom Einsatzszenario oder Marktsegment. 

In Verbindung mit einem weiteren ICC1314 (Companion-Variante) sind Doppelladestationen einfach realisierbar.  
Und mit dem kleinsten Powermodul IPM1300 sind so sehr kompakte Ladestationen realisierbar. 

Damit ist er flexibel in Ladestationen und Wallboxen für alle Anwendungsszenarien einsetzbar: für die öffentliche, halböffentliche und private Nutzung. 

Alle normativ geforderten Schutzfunktionen werden von der Kombination aus ICC1314 und IPM1xxx unterstützt: 6 mA DC-Fehlerstromerkennung, Überwachung des Schutzleiters, Überspannungsschutz und Drehfelderkennung. Der integrierte Weld-Check ist eine Funktion zur Erkennung von verschweißter Relaiskontakte und kann eine Trennvorrichtung ansteuern. 

Zukunftssicher ist der ICC1314 durch die Unterstützung der ISO 15118 inkl. Plug&Charge-Zertifizierung durch Hubject. Für die netzdienliche Steuerung nach §14a EnWG wird das EEBus-Protokoll unterstützt. 

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Merkmale

  • Laderegler gem. IEC 61851-1 (Ladebetriebsart 3)
  • Integrierbar in ein- oder dreiphasige Netze bis 3 x 32 A
  • Master/Slave-Betrieb für den Aufbau von Ladestationen mit zwei Ladepunkten konfigurierbar:
    - Ein Laderregler ICC1314-Connect-Plus mit 4G-Modem als Datengateway bzw. Router
    - Ein ICC1314-Companion ohne 4G-Modem als Client
  • Patentiertes DC-Fehlerstrom-Überwachungsmodul (externer RCD Typ A erforderlich)
  • Integrierter Notöffner (Emergency Opener) zur Motoransteuerung (Ver-/Entriegelung)
  • Integriertes Wi-Fi-Modul und zwei Ethernet-Schnittstellen (Connect Plus)
  • Eine oder zwei USB-Host-Schnittstellen (Typ-A) (Companion oder Connect Plus)
  • USB CONFIG-Schnittstelle (Typ-B) zur lokalen Konfiguration und zum Einspielen von Software-Updates
  • Zusätzliche Ein- und Ausgänge zur erweiterten Steuerung des Ladereglers
  • Zusätzliche Ansteuerung von SCHUKO-Steckdosen
  • Zähler-Schnittstelle: Modbus (TCP/IP und RTU)
  • Interne Umweltsensoren für Temperatur und Neigung (Tilt)
  • ISO 15118 Powerline Communication (PLC) für Plug & Charge, Autolade- und Lastmanagementsysteme
  • Control Pilot und Proximity Pilot Kommunikation (gemäß IEC 61851-1)
  • OCPP 1.6+ (JSON)
  • Integriertes dynamisches Lastmanagement (DLM, hierarchisches DLM und Solar-DLM mit bis zu 250 Ladepunkten)
  • Integration in externe Energiemanagementsysteme über EEBUS, Modbus (TCP/IP), SMA-SEMP oder OCPP
  • Für die Entwicklung eichrechtskonformer Ladestationen geeignet

Anwendungen

AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge:

  • Wallboxen
  • Einzelladestationen
  • Doppelladestationen

Ladeszenarien:

  • Home-Charging (Ein- und Mehrfamilienhäuser)
  • Gewerbliches Laden (Firmenparkplätze)
  • Halböffentliches Laden (Parkhäuser und Parkflächen)
  • Öffentliches Laden (auf der Straße und im öffentlichen Raum)
LadeszenarioZu HauseGewerblichHalb-ÖffentlichÖffentlich
BeschreibungEinfamilienhausMehrfamilienhäuserFirmenparkplatzParkhaus/ParkplatzStraße/Parkfläche
Einzelne WallboxMehrere Ladestationen Innen- und AußenbereichLadestation mit 1
oder 2 Ladepunkten
ICC1314-Connect-Plus (G1) ✓✓✓✓✓/✓
ICC1314-Companion (G1) ✓*✓✓*✓✓*-/✓
ICC1314-Connect-Plus ✓✓✓✓✓/✓

*       In Doppelladestationen
✓     geeignet
✓✓ sehr geeignet

ICC1314 Laderegler Variante(n)

TypUSB4G-ModemEthernetWi-FiISO15118Isolierter
Eingang
12-V-Relais-
Ausgang
IPM1300IPM1301IPM1401Art.-Nr.
ICC1314-Connect-Plus B94060073
ICC1314-Connect-Plus-G1  B94060030
ICC1314-Companion-G1  B94060031

Optionales Zubehör für ICC1314 Laderegler

TypArt.-Nr.
IPM1300 Power-ModulB94060198
IPM1301 Power-ModulB94060062
IPM1401 Power-ModulB94060065
HMI150 Schnittstellen-ModulB94060150
HMI145 Schnittstellen-ModulB94060151
HMI140 Schnittstellen-ModulB94060152

Downloads für ICC1314 Laderegler

NameTypGrößeSpracheZeitstempelD-/B-Nummer
ICC1314 CE-Konformitätserklärungen 254.5 KB 2025/10/2323.10.2025
ICC1314 Flyer 402.5 KB EN2024/10/0808.10.2024
UKCA - ICC1314 Konformitätserklärungen 169.9 KB 2025/10/2323.10.2025
ICC1314 Datenblätter 2.5 MB DE2025/02/2626.02.2025D00520
ICC1314 Datenblätter 2.5 MB EN2025/02/2626.02.2025D00520
ICC1314 Handbücher 3.0 MB DE2025/02/2424.02.2025D00520
ICC1314 Handbücher 3.0 MB EN2025/02/2424.02.2025D00520
ICC1314 Kurzanleitungen 419.2 KB DE2025/02/2525.02.2025D00520
ICC1314 Kurzanleitungen 419.2 KB EN2025/02/2525.02.2025D00520
Länderliste Funkzulassungen/Countries with RF Approval Technische Informationen 55.3 KB 2025/04/1111.04.2025

Benötigen Sie Hilfe?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Kontaktformular