- Produkte
- Isolationsüberwachung

ISOMETER® isoHV425 mit AGH422
- Kontinuierliche Isolationsüberwachung bei einer Netznennspannung von AC/DC 0…1000 V
- Galvanisch getrennte Schnittstelle ermöglicht prädiktive Instandhaltung der überwachten Anlage
- Messung der Netznenn- sowie Teilspannungen gegen Erde
- Automatische Anpassung an die Netzableitkapazität bis 150µF
- Anzeige der Isolationswertverteilung (LeiterL1/+ und L2/-) in DC Systemen
Das ISOMETER® überwacht den Isolationswiderstand von ungeerdeten AC-, AC/DC- und DC- Systeme (IT-Systemen) mit Netznennspannungen von 3(N)AC, AC/DC 0. . .1000 V oder DC 0…1000 V. Die maximal zulässige Netzableitkapazität Ce beträgt 150 μF. Die in AC-Systemen vorhandenen gleichstromgespeisten Komponenten haben keinen Einfluss auf das Ansprechverhalten, wenn mindestens ein Laststrom von DC 100 mA fließt. Durch die separate Versorgungsspannung ist auch die Überwachung eines spannungslosen Systems möglich. Durch individuelle Parametrierung ist in jedem Falle die Anpassung an die Anlagen- und Einsatzbedingungen vor Ort vorzunehmen, um die Forderungen der Normen zu erfüllen. Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen Grenzen des Einsatzbereichs. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
- Merkmale
- Anwendungen
- Zubehör
- Bestellangaben
- Downloads
- Überwachung des Isolationswiderstandes für ungeerdete AC-/DC-Systeme
- Messung der Netzspannung (true r.m.s) mit Unter-/Überspannungserkennung
- Messung der DC-Spannungen Netz gegen Erde (L1+/PE und L2-/PE)
- Automatische Anpassung an die Netzableitkapazität bis 150 μF
- Anlauf-, Ansprech- und Rückfallverzögerung einstellbar
- Zwei getrennt einstellbare Ansprechwert-Bereiche von 10…500 kΩ (Alarm 1, Alarm 2)
- Alarme werden über LEDs (AL1, AL2), ein Display und Alarmrelais (K1, K2) ausgegeben
- Automatischer Geräteselbsttest mit Anschlussüberwachung
- Ruhe- oder Arbeitsstromverhalten der Relais wählbar
- Messwertanzeige über multifunktionales LC-Display
- Fehlerspeicherung aktivierbar
- RS-485 (galvanisch getrennt) mit folgenden Protokollen:
– BMS-Schnittstelle (Bender-Messgeräte-Schnittstelle) zum Datenaustausch mit anderen Bender-Komponenten
– Modbus RTU
–IsoData (für kontinuierliche Datenausgabe) - Passwortschutz gegen unbefugtes Ändern von Parametern
- AC-Hauptstromkreise bis 1000 V
- DC-Hauptstromkreise bis 1000 V
- Anlagen mit Schaltnetzteilen
Notwendiges Zubehör für ISOMETER® isoHV425 mit AGH422
Typ | Art.-Nr. |
---|---|
Montageclip für Schraubbefestigung (je Gerät 1 Stück erforderlich) | B98060008 |
Varianten des ISOMETER® isoHV425 mit AGH422
Typ | Versorgungsspannung US | Nennspannung Un | Ausführung | Art.-Nr. |
---|---|---|---|---|
isoHV425-D4-4 mit AGH422 | AC 100…240 V, 47…63 Hz/DC 24…240 V | AC-, 3(N)AC 0…1000 V | Federklemme | B71036501 |
isoHV425W-D4-4 mit AGH422W | AC 100…240 V, 47…63 Hz/DC 24…240 V | AC-, 3(N)AC 0…1000 V | Federklemme | B71036501W |
Downloads für ISOMETER® isoHV425 mit AGH422
Kategorie | Produkt | Sprache | Datum | Größe | Download |
---|