Die zunehmende Elektrifizierung von Mobilität und Wärme stellt neue Anforderungen an die Energieinfrastruktur. Damit Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge effizient, sicher und netzdienlich betrieben werden können, ist eine standardisierte Kommunikation zwischen Geräten und Energiemanagementsystemen unerlässlich.
Der EEBUS-Standard bietet hierfür eine interoperable Lösung – und Bender Laderegler gehören zu den ersten Geräten, die erfolgreich eine EEBUS-(Pilot-)Qualifizierung durchlaufen haben.
EEBUS ist ein offener, herstellerübergreifender Kommunikationsstandard, der die Interoperabilität zwischen energieverbrauchenden und -erzeugenden Geräten ermöglicht. Ziel ist es, den Energiefluss im Gebäude und im Netz intelligent zu steuern – unter Berücksichtigung von Verfügbarkeit, Bedarf und Netzsituation.
Typische EEBUS-Anwendungen:
EEBUS ist seit 2025 als internationaler Standard IEC 63380 veröffentlicht und wird von der Bundesnetzagentur (BNetzA) sowie dem VDE FNN als bevorzugte Schnittstelle für die netzdienliche Steuerung empfohlen.
Der §14a des Energiewirtschaftsgesetzes verpflichtet Betreiber neuer steuerbarer Verbrauchseinrichtungen – wie private Wallboxen – zur technischen Steuerbarkeit durch den Netzbetreiber. Ziel ist es, Netzengpässe zu vermeiden und gleichzeitig die Integration erneuerbarer Energien zu fördern.
Pflichten für Betreiber ab 2024/2025:
Die EEBUS-Anwendungen LPC (Limitation of Power Consumption) und MPC (Monitoring of Power Consumption) erfüllen diese Anforderungen vollständig und wurden im Rahmen der Bender-Qualifizierung erfolgreich getestet.
Am 10. Juli 2025 wurde im Living Lab Cologne des EEBUS e.V. die erste EEBUS-Pilot-Qualifizierung eines AC-Ladereglers durchgeführt – mit einem Bender CC612.
Damit sind alle Bender Laderegler mit Firmware-Version ≥ 5.34.1 technisch EEBUS-kompatibel.
Die Qualifizierung umfasst die Anwendungsfälle LPC (Limitation of Power Consumption) und MPC (Monitoring of Power Consumption) – beide erfüllen vollständig die Anforderungen für die netzdienliche Steuerung gemäß §14a EnWG.
Vorteile für Betreiber und Hersteller:
Der Verein ist eine Initiative, die sich der Standardisierung der Kommunikation zwischen energieverbrauchenden und -erzeugenden Geräten widmet. Ziel ist es, die Interoperabilität und Effizienz im Energiemanagement zu verbessern. EEBUS ermöglicht es, verschiedene Geräte wie Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Ladestationen nahtlos zu vernetzen und so den Energiefluss zu optimieren.
Ansprechpartner für die Registrierung von Ladestationen mit Bender Laderegler:
EEBus e.V. & Living Lab Cologne
Unsere Laderegler sind Teil einer modularen, zukunftssicheren Plattform für AC-Ladeinfrastruktur – und bereit für die Anforderungen von morgen.
Dank regelmäßiger Software-Updates können neue Funktionen wie EEBUS-Unterstützung auch auf bereits installierten Geräten aktiviert werden. So bleibt Ihre Ladeinfrastruktur ohne aufwendige Nachrüstung technisch und regulatorisch auf dem neuesten Stand.
Ihre Vorteile:
Mit Funktionen wie dynamischem Lastmanagement (DLM), Powerline Communication (PLC) nach ISO 15118 und vielfältigen Schnittstellen bietet die Plattform maximale Flexibilität – und ist gleichzeitig EEBUS-ready.
Zertifizierte Geräte & Voraussetzungen
Folgenden Merkmale müssen durch den Laderegler erfüllt sein:
Generation | Model | Variant |
Charge Controller Generation 2 | CC612 | CC612 -1M4PR CC612 -2M4PR CC612 -1M3PR CC612 -2M3PR CC612 -1S0PR CC612 -2S0PR |
Charge Controller Generation 2 | ICC1612 | ICC1612-1M4PR ICC1612-1S0PR ICC1612-1S0PR-E |
Charge Controller Generation 2 | ICC1622 | ICC1622-1M4PR-X2 ICC1622-2M4PR-X1 ICC1622-2M4PR ICC1622-1S0PR-X2 ICC1622-2S0PR |
Charge Controller Generation 3 | CC613 | CC613-ELM4PR-M CC613-ELPR-M CC613-ELM4PR CC613-ELPR CC613-HEM-X2 |
Charge Controller Generation 3 | DCC613 | DCC613 |
Charge Controller Generation 4 | ICC1314 | ICC1314-Connect Plus ICC1314-Connect SP |
Charge Controller Generation 4 | ICC1324 | ICC1324-Connect Plus ICC1324-Connect SP ICC1324-Home Plus (+HMI150 via WLAN) |
Charge Controller Generation 4 | ICC1624 | ICC1624-Connect Plus |
Charge Controller Generation 4 | HCC1xx1 | HCC1401 (via WLAN) HCC1301 (via WLAN) |