- Produkte
- Isolationsüberwachung

ISOMETER® isoCHA425HV mit AGH420-1
- Umschaltbar zwischen CCS (Combined Charging System) und CHAdeMO
- Nennspannungen bis DC 1000 V
- Erkennung von symmetrischen und asymmetrischen Isolationsfehlern
- Galvanisch getrennte Modbus RTU-Schnittstelle
- Anzeige des Fehlerortes (DC+/DC-/symmetrisch)
Das ISOMETER® isoCHA425HV in Kombination mit dem Ankoppelgerät AGH420-1 überwacht den Isolationswiderstand RF für DC-Schnellladestationen nach CHAdeMO-Standard oder nach Combined Charging System (CCS) für Netznennspannungsbereiche zwischen DC 0 V und 1000 V.
Durch individuelle Parametrierung ist in jedem Falle die Anpassung an die Anlagen- und Einsatzbedingungen vor Ort vorzunehmen, um die Forderungen der Normen zu erfüllen.
Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen Grenzen des Einsatzbereichs.
- Merkmale
- Anwendungen
- Zubehör
- Bestellangaben
- Downloads
- Überwachung des Isolationswiderstands RF von DC-Ladestationen nach CHAdeMO-Standard oder Combined Charging System (CCS) im Netzspannungsbereich bis 1000 V
- CHAdeMO (Mode CHd):
– Erkennung von Isolationsfehlern im Netzspannungsbereich 50 V bis 1000 V, unipolare Isolationsfehler RFU bis 100 kΩ mit Ansprechzeit von 1 s und bis 2 MΩ von 10 s
– Zweipolige, symmetrische Isolationsfehler RFS bis maximal 160 kΩ und mit Ansprechzeit von 10 s – Maximale Netzableitkapazität 1,6 μF je Leiter - CCS (Mode dc):
– Erkennung von Isolationsfehlern bis 2 MΩ mit Ansprechzeit von 10 s
– Maximale Netzableitkapazität 5 μF - Messung der Netzableitkapazität Ce
- Messung der Netznennspannung Un (True-RMS) mit Unter-/Überspannungserkennung
- Messung der Verlagerungsspannungen UL1e (zwischen L1/+ und Erde) sowie UL2e (zwischen L2/- und Erde)
- DC-Verlagerungsspannung
- Anlauf-, Ansprech- und Rückfallverzögerungszeit einstellbar
- Zwei getrennt einstellbare Ansprechwert-Bereiche von 5…600 kΩ (Alarm 1, Alarm 2)
- Alarmausgabe über LEDs („AL1“, „AL2“), ein Display und Alarmrelais („K1“, „K2“)
- Automatischer Geräteselbsttest mit Anschlussüberwachung
- Ruhe- oder Arbeitsstromverhalten der Relais wählbar
- Messwertanzeige über multifunktionales LC-Display
- Fehlerspeicherung aktivierbar
- RS-485 (galvanisch getrennt) mit folgenden Protokollen:
– BMS-Schnittstelle (Bender-Messgeräte-Schnittstelle) zum Datenaustausch mit anderen Bender-Komponenten
– Modbus RTU
– IsoData (für kontinuierliche Datenausgabe) - Passwortschutz gegen unbefugtes Ändern von Parametern
- Stop-Mode zur Deaktivierung des Messpulsgenerators
- DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge nach japanischem Ladestandard CHAdeMO
- DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge nach CSS (Combined Charging System) gemäß IEC 61851-23
Optionales Zubehör für ISOMETER® isoCHA425HV mit AGH420-1
Bezeichnung | Art.-Nr. |
---|---|
Montageclip für Schraubbefestigung (je Gerät 1 Stück erforderlich) | B98060008 |
Varianten des ISOMETER® isoCHA425HV mit AGH420-1
Typ | Netznennspannung Un | Art.-Nr. |
---|---|---|
isoCHA425HV-D4-4 + AGH420-1 | DC 0 (50*)…1 000 V | B71036396 |
* Wert für CHAdeMo
Downloads für ISOMETER® isoCHA425HV mit AGH420-1
Kategorie | Produkt | Sprache | Größe | Download |
---|