ISOMETER® iso165C, iso165C-1

  • Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete DC-Antriebssysteme (IT-Systeme) in Elektrofahrzeugen
  • Kontinuierliche Messung des Isolationswiderstandes 0…50 MΩ, Ansprechwerte via CAN einstellbar
  • AC- und DC-IT-Systeme bis 0…600 V
  • CAN-Schnittstelle, 250 kBaud, interner Terminierungswiderstand 120 Ω (iso165C)
  • CAN-Schnittstelle, 500 kBaud, kein interner Terminierungswiderstand. 2 zusätzliche High-Side-Treiber für Fehlermeldung und Ansprechwert (iso165C-1)
  • Spannungsversorgung geeignet für DC 9…16 V

Das  ISOMETER® iso165C und iso1685C-1 überwachen den Isolationswiderstand zwischen den aktiven Hochvoltkomponenten  eines elektrischen Antriebssystems (Un = DC 0…600 V) und der Messerde (Fahrzeugmasse). Durch das angewendete patentierte Messverfahren kann der Isolationszustand sowohl auf der Gleichspannungsseite als auch auf der Wechsel­spannungs­seite des Motors des elektrischen Antriebssystems überwacht werden.
Das ISOMETER® wird mit drei Steckverbindern montiert. Um eine interne galvanische Trennung zu erreichen, wird Steckverbinder 1 an die Niederspannungsbereiche und Steck­verbinder 2 und 3 werden an die Hochvolt Spannungsbereiche im Fahrzeug angeschlossen.
Aufgrund seines geringen Platzbedarfs und der optimierten Messtechnik ist das Gerät
bestens für den Einsatz in Hybridfahrzeugen oder vollelektrischen Fahrzeugen geeignet. Das Gerät erfüllt die erhöhten Anforderungen an die Umweltbedingungen im Automobil­bereich (z. B. Temperaturen und Erschütterungen, EMV). Mit der CAN-Schnittstelle des ISOMETER®s kann es nahtlos in eine bestehende CAN-Umgebung integriert werden. 

ISOMETER® iso165C
ISOMETER® iso165C
  • Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete DC-Antriebssysteme (IT-Systeme) in Elektrofahrzeugen
  • Kontinuierliche Messung des Isolationswiderstandes 0…50 MΩ, Ansprechwerte via CAN einstellbar
  • AC- und DC-IT-Systeme bis 0…600 V
  • CAN-Schnittstelle, 250 kBaud, interner Terminierungswiderstand 120 Ω (iso165C)
  • CAN-Schnittstelle, 500 kBaud, kein interner Terminierungswiderstand. 2 zusätzliche High-Side-Treiber für Fehlermeldung und Ansprechwert (iso165C-1)
  • Spannungsversorgung geeignet für DC 9…16 V

Das  ISOMETER® iso165C und iso1685C-1 überwachen den Isolationswiderstand zwischen den aktiven Hochvoltkomponenten  eines elektrischen Antriebssystems (Un = DC 0…600 V) und der Messerde (Fahrzeugmasse). Durch das angewendete patentierte Messverfahren kann der Isolationszustand sowohl auf der Gleichspannungsseite als auch auf der Wechsel­spannungs­seite des Motors des elektrischen Antriebssystems überwacht werden.
Das ISOMETER® wird mit drei Steckverbindern montiert. Um eine interne galvanische Trennung zu erreichen, wird Steckverbinder 1 an die Niederspannungsbereiche und Steck­verbinder 2 und 3 werden an die Hochvolt Spannungsbereiche im Fahrzeug angeschlossen.
Aufgrund seines geringen Platzbedarfs und der optimierten Messtechnik ist das Gerät
bestens für den Einsatz in Hybridfahrzeugen oder vollelektrischen Fahrzeugen geeignet. Das Gerät erfüllt die erhöhten Anforderungen an die Umweltbedingungen im Automobil­bereich (z. B. Temperaturen und Erschütterungen, EMV). Mit der CAN-Schnittstelle des ISOMETER®s kann es nahtlos in eine bestehende CAN-Umgebung integriert werden. 

Merkmale

  • Isolationsüberwachung von AC- und DC Isolationsfehlern für ungeerdete Systeme (IT-Systeme) im Bereich von 0…600 V Peak
  • Stromversorgung für alle internen Spannungen
  • Kontinuierliche Messung des Isolationswiderstandes von 0 Ω…50 MΩ
  • Ansprechzeit von ≤ 20 s für gemessenen Isolationswiderstand (mittels Gleichstromimpulsen (DCP))
  • Automatische Anpassung an die vorhandene Netzableitkapazität (≤ 1 μF)
  • Erkennung von Erdschlüssen und fehlender Erdung
  • Zweite Spannungsmessung
  • Das Gerät arbeitet wenn:
    – der Hochvolt-Spannungsbereich instabil ist
    – der Hochvolt-Spannungsbereich abgeschaltet ist
    – symmetrische oder unsymmetrische Fehler auftreten
    – Fehler zwischen dem Hochvolt-Spannungsbereich und der Versorgungsspannung auftreten
  • Galvanische Trennung aller Signale vom Hochvolt-Spannungsbereich
  • HV gekoppeltes System
  • CAN-Bus-Schnittstelle
  • Geringes Gewicht: < 220 g (einschließlich Gehäuse und Anschlussrahmen)
  • Nur iso165C-1: Die iso165C-1-Ausführung verfügt über Fehler- und Warnsignale auf dem getrennten High-Side-Treiber)

Anwendungen

  • Isolationsüberwachungsgerät (IMD) für ungeerdete DC-Antriebssysteme (IT-Systeme) in elektrischen Fahrzeugen

ISOMETER® iso165C, iso165C-1 Variante(n)

TypAnsprechbereichNennspannung DCVersorgungsspannung DCArt.-Nr.
iso165CAlarm 1 (Warnung): 30 kΩ…1 MΩ (Standardwert: 300 kΩ);
Alarm 2 (Fehler): 40 kΩ…2 MΩ (Standardwert: 55 kΩ)
0…600 V12 VB91068175
iso165C-1Alarm 1 (Warnung): 30 kΩ…1 MΩ (Standardwert: 400 kΩ);
Alarm 2 (Fehler): 40 kΩ…2 MΩ (Standardwert: 250 kΩ)
0…600 V12 VB91068176

Optionales Zubehör für ISOMETER® iso165C, iso165C-1

TypArt.-Nr.
iso165C AnschlusssetB91068503

Downloads für ISOMETER® iso165C, iso165C-1

TypNameGrößeSpracheZeitstempelD-/B-Nummer
CE-Konformitätserklärungen iso165x 83.0 KB 2022/08/12 06:17:2512.08.2022 06:17:25
Handbücher iso165C, iso165C-1 1.9 MB EN2021/03/02 10:17:0702.03.2021 10:17:07D00154
Datenblätter iso165C, iso165C-1 414.4 KB DE2021/03/02 10:17:5802.03.2021 10:17:58D00154
Datenblätter iso165C, iso165C-1 377.7 KB EN2021/03/02 10:18:0902.03.2021 10:18:09D00154
Datenblätter iso165C 401.9 KB ES2019/05/13 10:31:3713.05.2019 10:31:37D00154
Kurzanleitungen iso165C, iso165C-1 428.2 KB EN2022/06/09 10:52:1209.06.2022 10:52:12D00154
Handbücher iso165C, iso165C-1 1.8 MB DE2021/03/02 10:15:0102.03.2021 10:15:01D00154
Flyer iso165C 249.2 KB DE2021/09/07 09:05:5807.09.2021 09:05:58D00154
Flyer iso165C 248.0 KB EN2021/09/07 09:06:1207.09.2021 09:06:12D00154
Kurzanleitungen iso165C, iso165C-1 428.2 KB DE2022/06/09 10:52:1209.06.2022 10:52:12D00154