
- Lösungen
- Krankenhaustechnik
- Hauptverteiler
Hauptverteiler im Krankenhaus sicher schalten
Umschalteinrichtungen nach SIL2 bis 160A
Umschaltung bis 160 A – kompakt, sicher und schnell

In modernen Hauptverteilungen nach DIN VDE0100-7-710 und HD 60364-7-710 wird eine schnelle und sichere Umschaltung zwischen zwei unabhängigen Zuleitungen gefordert. Die Umschalt- und Überwachungsgeräte ATICS® enthalten alle Funktionen zur Umschaltung zwischen zwei unabhängigen Zuleitungen. Die Integration des Leistungsteils und der Elektronik in ein flaches, kompaktes Gerät reduziert den Platzbedarf im Schaltschrank, minimiert den Verdrahtungsaufwand und reduziert Fehlermöglichkeiten. Für höchste Zuverlässigkeit wurde ATICS® konsequent nach den Richtlinien der Funktionalen Sicherheit (SIL 2) entwickelt.
- Downloads
- Produkte
- Normen
- Seminare
Empfehlenswerte Umschalteinrichtungen und Verteiler:
Auswertung und Reporting:
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 7-710: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Medizinisch genutzte Bereiche
HD 60364-7-710
Low-voltage electrical installations - Part 7-710: Requirements for special installations or locations - Medical locations (IEC 60364-7-710:2002, modified); German implementation HD 60364-7-710:2012
IEC 60364-7-710
Electrical installations of buildings - Part 7-710: Requirements for special installations or locations - Medical locations
IEC 60947-6-1
Low-voltage switchgear and controlgear - Part 6-1: Multiple function equipment - Transfer switching equipment
K22-Sichere Stromversorgung im Krankenhaus (Oberhof)
31.05.-01.06.2022- Oberhof
K22-Sichere Stromversorgung im Krankenhaus (Hamburg)
28.06.-29.06.2022- Hamburg
K22-Sichere Stromversorgung im Krankenhaus (Schloss Schwerin)
06.09.-07.09.2022 - Schloss Schwerin
K21 - Praxisseminar - Parametrierung, Bedienung und Instandhaltung – Bender/esb Gerätetechnik für die sichere Stromversorgung in medizinisch genutzten Bereichen
21.09.-22.09.2022- Grünberg
Fehlerstrom-/Differenzstromüberwachung
Automatisches Fehlerfinden statt langem Suchen

Medizinische Einrichtungen sind ohne umfangreiche EDV und entsprechende Datennetzwerke nicht mehr vorstellbar. Fallen solche Systeme aufgrund von Problemen in der Stromversorgung aus oder verursachen EMV-Störungen Datenverluste, so kann dies schwerwiegende Folgen haben. Bender stellt für diese Anwendungen das Fehlerstrom-Überwachungssystem RCMS und die Produkte für das Energiemonitoring mit PEM zur Verfügung, die natürlich auch problemlos in ein komplettes elektrisches System mit Kommunikation über Modbus oder Ethernet integriert werden können. Der Vorteil: Bei einer Überwachung der Haupt- und Unterverteilung mit Hilfe von RCMS können die Informationen direkt an die Leitstelle übermittelt werden. Die Techniker wissen sofort was wo passiert ist und können den Fehler schnell beheben.
- Downloads
- Produkte
- Normen
- Seminare
Empfehlenswerte Systeme zur Differenzstrom-Überwachung:
Auswertung und Reporting:
K22-Sichere Stromversorgung im Krankenhaus (Oberhof)
31.05.-01.06.2022- Oberhof
K22-Sichere Stromversorgung im Krankenhaus (Hamburg)
28.06.-29.06.2022- Hamburg
K22-Sichere Stromversorgung im Krankenhaus (Schloss Schwerin)
06.09.-07.09.2022 - Schloss Schwerin
K21 - Praxisseminar - Parametrierung, Bedienung und Instandhaltung – Bender/esb Gerätetechnik für die sichere Stromversorgung in medizinisch genutzten Bereichen
21.09.-22.09.2022- Grünberg
Leistungsmessung/Energie-Qualität
Mit mehr Durchblick einfach Kosten sparen

Gebäudetechnik beinhaltet Lösungen zur Versorgung, Überwachung und Steuerung aller modernen Gebäude. Zu diesen modernen Gebäuden gehören unter anderem Krankenhäuser mit Anlagen, die ständig verfügbar sein müssen, die sehr viel Publikumsverkehr haben und die hohe Risiken erkennen lassen. Bender PEM-Produkte überwachen den gesamten Energiefluss und helfen beim Steuern der Energie und damit beim Geld sparen. Bender Systemlösungen überwachen die elektrischen Anlagen an den entscheidenden Stellen und sorgen durch frühzeitige Meldung für den notwendigen Informationsvorsprung, bevor es zu einer unnötigen Störung, im schlimmsten Fall sogar zur Betriebsunterbrechung, kommt.
- Downloads
- Produkte
- Normen
- Seminare
Empfehlenswerte Einrichtungen zur permanenten Überwachung:
Auswertung und Reporting:
K22-Sichere Stromversorgung im Krankenhaus (Oberhof)
31.05.-01.06.2022- Oberhof
K22-Sichere Stromversorgung im Krankenhaus (Hamburg)
28.06.-29.06.2022- Hamburg
K22-Sichere Stromversorgung im Krankenhaus (Schloss Schwerin)
06.09.-07.09.2022 - Schloss Schwerin
K21 - Praxisseminar - Parametrierung, Bedienung und Instandhaltung – Bender/esb Gerätetechnik für die sichere Stromversorgung in medizinisch genutzten Bereichen
21.09.-22.09.2022- Grünberg