Standort der Umrichter
für den Erdschlussschutz der Frequenzumrichter
Niederspannungsantriebe mit Umrichtern (bis 600 V) verfügen typischerweise über eine einfache 6-pulsige Gleichrichter-Eingangsstufe, die einen Gleichstrombus erzeugt, von dem aus eine Wechselrichterstufe einen Ausgang mit gesteuerter Frequenz und Spannung erzeugt. Dieser Ausgang wird zur Steuerung der Drehzahl des angeschlossenen Motors und der angetriebenen Last verwendet, um die Prozesskontrolle zu gewährleisten.
Ein Null-Sequenz-Umrichter (ZSCT), der an ein Differenzstrom-Überwachungsgerät angeschlossen ist, kann verwendet werden, um einen Erdschluss im Antrieb, in der Verkabelung und im Motor zu erkennen. Die Schutzzone befindet sich nach dem Umrichter (Lastseite). Bei der Installation an der Steuerzentrale des Versorgungsmotors (Position 1 auf der Abbildung) werden auch Erdschlüsse im Motor und im Kabel zwischen dem Motor und dem Antrieb erkannt.
Diese Position ermöglicht die größte Schutzzone. Bei der Installation am Antriebseingang (Position 2) umfasst die Schutzzone auch den Antrieb. Bei der Installation an der Lastseite des Antriebs (Position 3) werden Erdschlüsse im Motor und im Kabel zwischen dem Motor und dem Antrieb erkannt.
