Im Rahmen der DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0100-600 und DGUV V3 ist an elektrischen Anlagen eine wiederkehrende Prüfung durchzuführen. Dabei muss der Isolationswiderstand der aktiven Leiter gegen Erde gemessen werden, wofür die Anlage abgeschaltet werden muss. Durch ein geeignetes Konzept zur ständigen Überwachung der Anlage können die Prüffristen für diese Messung angepasst werden, so dass keine Anlagenabschaltung notwendig ist.
Wir informieren über die rechtlichen und normativen Grundlagen und geben Beispiele aus der Praxis zur Messstellenauswahl und Verwendung geeigneter Messtechnik.
Inhalte
Zielgruppe
Anlagenbetreiber und Elektrofachkräfte aus dem Instandhaltungsmanagement/ Betriebsführung, Installateure, Schaltan¬lagenbauer und Planer
Dauer
1/2 Tag
Teilnahmegebühr
148€ zzgl. MwSt.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre aktuelle Rechnungsadresse an.