Weshalb ist das wichtig?
Unabhängig davon, ob es nun den Haupt- oder Steuerstromkreis einer Maschine betrifft: Ein erster Isolationsfehler sollte nicht zum Ansprechen einer Schutzeinrichtung und damit zur sofortigen Unterbrechung des Stromkreises führen, solange keine Gefährdung besteht. Gerade in komplexen, ineinander greifenden Prozessen kann ein Abschalten fatale Auswirkungen haben, die ganze Produktion stilllegen oder Maschinen beschädigen.
Gegebenenfalls muss nicht nur die Maschine repariert werden, auch hohe Wiederanlaufkosten können anfallen. Deshalb ist hier bereits der Planer oder Konstrukteur der Maschine gefragt. Er kann durch die richtige Auswahl der Netzform möglichen Gefährdungen vorbeugen und dadurch die Instandhaltung planbarer und kostenoptimierter gestalten.